Bad Reichenhall: Vollgefüllt mit Fußballbegeisterten war am vergangenen Samstag die Sporthalle an der Münchner Allee. Der Bad Reichenhaller Löwen Fanclub des TSV 1860 München hatte wieder zu seinem traditionellen Hallen-Fußballturnier geladen. Acht Teams kämpften dieses Jahr um den begehrten Wanderpokal. Die 43. Auflage war ausgesprochen hochklassig und überaus fair. Das war auch Dank der guten Schiedsrichter Hans Öllerer aus Petting und Alois Huber aus Palling, die alles fest im Griff hatten.
 Auch anwesend waren zwei Mannschaften aus dem benachbarten Salzburg.. Organisator und Vorsitzender des Reichenhaller Fanclubs Hans Schinko freute sich wieder, nach zwei Jahre Pause durch Corona über einen sehr gelungenen Tag .Mich freut es unheimlich, dass auch dieses Jahr die Teilnahme am Turnier so zahlreich war .Das Niveau und die Fairness aller Mannschaften hat mich wirklich beeindruckt. Die Stimmung im gesamten Turnierverlauf war einfach hervorragend. Die acht Teams wurden vorab in zwei Gruppen gelost, um anschließend in Kreuzspiele und Finale die Platzierungen bzw. den Sieger zu ermitteln. In einem packenden Finale sicherten sich die Soizburga Löwen gegen die Salus Pass zum zweiten mal den Pokal. In Gruppe A setzten sich die Reichenhaller Löwen durch, aber punktgleich mit der Saline, die das bessere Torverhältnis hatten.
Den 3. Platz belegte die AH von Bergheim vor der FFW Reichenhall .In Gruppe B setzte sich Titelverteidiger Soizburger Löwen mit drei Siegen durch. Den zweiten Platz belegte die Salus Pass, vor der AH des WSCs und den Wagingern .Im ersten Halbfinale standen sich die Saline und die Salus Pass gegenüber, das die Salus Pass mit 4-1 gewann und ins große Finale einzog. Im zweiten Halbfinale setzten sich de Soizburga Löwen mit 3-1 gegen die gastgebenden Reichenhaller Löwen durch. Nach den Kreuzspielen der zwei Gruppen wurden die Plätze ausgespielt. Um den 7. und 8. Platz zwischen Bergheim und FFW Reichenhall das 3-3 endete, gewann die Feuerwehr im Siebenmeterschiessen für sich. Den 5. Platz sicherte sich die WSCler mir 7-0 gegen die Waginger. Im anschließenden kleinen Finale setzten sich die Reichenhaller Löwen mit 6-4 gegen die Saline durch und belegten den dritten Platz. Als letztes Spiel standen sich der Titelverteidiger die Soizburga Löwen und die Salus Pass gegenüber. In einem heißumkämpften Spiel, mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten, siegten am Ende verdient die Gäste aus Salzburg mit 3-2 gegen die starke Salus Pass. Überaus glücklich zeigte sich Spielführer Dani Desch von den Soizburgern. Es war ein wunderbares Turnier mit perfekter Organisation und auf einem hohen Niveau. Wir freuen uns sehr über den riesigen Wanderpokal und freuen uns schon wieder auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr. Bei der anschließenden Siegerehrung in der Halle gab es Pokale für alle Mannschaften und ausgezeichnete Verpflegung, organisiert vom Löwenfanclub. Mit dem ein oder anderen Getränk wurde das Turnier noch ausgiebig besprochen und bei bester Stimmung über die wichtigsten Situationen diskutiert. Für die Veranstalter, den Löwenfanclub Reichenhall, war die 43. Auflage wieder ein super Erfolg und wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen im nächsten Jahr, so Hans Schinko. Das einzige ärgerliche war, dass den ganzen Tag die gesamte Elektronik der Anzeigentafel nicht funktioniert hat. Alles musste mit der Hand gestoppt werden und alle Spieler und Zuschauer hatten keinen Überblick. Deswegen darf ich mich besonders bei unserer Zeitnahme Martina Schinko, Werner und Simon Huber recht herzlich bedanken.
|